Die Broschüre "Klimaschutz in unserer Kirchengemeinde"
Die 16-seitige Broschüre gibt einen niederschwelligen Ein- und Überblick über den Klimaschutz in der Kirchengemeinde. Sie gibt praktische Anregungen, was eine Kirchengemeinde zum Energiesparen und Klimaschutz tun kann und macht Vorschläge für Maßnahmen in der Kirchengemeinde.
Sie informiert des weiteren über Wissenswertes und Förderprogramme in der Diözese, nennt Ansprechpartner sowie weiterführende Literatur.
Weitere Materialien finden Sie auf unserer Serviceseite.
Wie Energiemanagement funktioniert - Ein Erklärvideo des Bistums Hildesheim auf Youtube
Filmreihe zu "Heizen und Lüften" von Kirchengebäuden
Sakralgebäude stellen besondere Anforderungen an Temperierung und Lüftung - Wie kann eine Kirche sinnvoll temperiert werden? Eine dauerhafte Temperierung ist aus Kostengründen und mit Blick auf die Umwelt schlecht, eine zu schnell Erhöhung der Temperatur vor den Gottesdiensten in der kalten Jahreszeit schadet dem Gebäude und den Kunstgegenständen und Orgeln. Der korrekte Heizungsbetrieb hingegen spart Energie, vermeidet Folgekosten und schont Ausstattung und Umwelt.
Wie das geht, zeigen die sieben Erklärvideos der Reihe „Heizen und Lüften in Kirchen“, die Diözese Rottenburg-Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Freiburg und weiteren Diözesen und Landeskirchen herausgegeben hat.
Die 7 eigenständigen Videos sind auf Youtube, im Medienpool der Diözese und im diözesanen Mitarbeiterportal hinterlegt. Sie können online angeschaut oder heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Anschauen!
Die Erkärvideos auf Youtube: