Fachbereich Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung
"Unsere Schwester (die Mutter Erde) schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs und des Missbrauchs der Güter zufügen, die Gott in sie hineingelegt hat. Wir sind in dem Gedanken aufgewachsen, dass wir ihre Eigentümer und Herrscher seien, berechtigt, sie auszuplündern.
...
Die dringende Herausforderung, unser gemeinsames Haus zu schützen, schließt die Sorge ein, die gesamte Menschheitsfamilie in der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung zu vereinen, denn wir wissen, dass sich die Dinge ändern können."
(Papst Franziskus in der Enzyklika Laudato Si, Kap 2 und 13)
Im Fachbereich Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung ist die Umweltarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart angesiedelt.
Der Fachbereich unterstützt und fördert kirchliche Akteure in der schöpfungsgerechten Gestaltung kirchlichen Lebens und Arbeitens. Er initiiert und begleitet Umweltprojekte, als Schritte auf dem Weg zur schöpfungsfreundlichen Kirche.
So feiern Sie nachhaltig und fair - Tipps fürs schöpfungsfreundliche Pfarrfest
Die Festsaison steht vor der Tür! Hier finden Sie im Rahmen der Kampagne zur ökofairen Beschaffung viele Tipps und gute Ideen, wie das Pfarrfest in der Kirchengemeinde fair und nachhaltig wird.
Weiterlesen
Heizen und Lüften in Kirchen – Erklär- und Schulungsvideos
Das erste Video aus einer Reihe von Schulungs- und Erklärvideos zur Temperierung von Kirchen ist erschienen. Zunächst geht es um die Warmluftheizung.
Franziskuspreis 2023
Die Bewerbungsfrist für den Franziskuspreis 2023, der Nachhaltigkeitspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ist abgelaufen. Der Preis wird von Bischof Dr. Gebhard Fürst am 13.10.2023 verliehen.
Weiterlesen >
Das Ziel des Integrierten Klimaschutzkonzepts:
85 % CO2-Einsparung bis 2050 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gegenüber dem Ausgangsjahr 2015
Zwischen Ende 2015 und Sommer 2017 erarbeitete die Diözese ein "Integriertes Klimaschutzkonzept" in enger Kooperation mit der FEST, der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg.
Im Jahr 2019 startete die Umsetzung des Klimaschutzkozepts.
Lesen Sie mehr zum Klimaschutz in der Diözese.
Herr, mach uns zu Werkzeugen deines Friedens
So lautet der Friedensappell, den die ACK Baden-Württemberg bei ihrer Jahrestagung 2016 lanciert hat.
Deeskalieren und friedensstiftende Maßnahmen forcieren - "Heiligkreuztaler Erklärung" von pax christi Rottenburg-Stuttgart
18.07.2022: In der "Heiligkreuztaler Erklärung" ruft pax christi Rottenburg-Stuttgart zu deeskalierenden und friedensstiftenden Maßnahmen im Ukraine-Krieg auf.
Weiterlesen
Zur Friedensarbeit des pax christi Diözesanverbands Rottenburg-Stuttgart