Religion - Spiritualität - Theologie
Sie sind religiös neugierig und auf der Suche nach einer tragfähigen Spiritualität?
Sie wollen sich mit theologischen Themen fundiert auseinandersetzen und verstehen, was Sie glauben und woran Sie zweifeln?
Sie wollen die Bedeutung des Glaubens für das eigene Leben erschließen und fruchtbar werden lassen für die Mitwelt und die Gesellschaft?
Sie möchten in religiösen Fragen mitreden und über ihren Glauben auskunftsfähig sein?
Wir unterstützten und begleitet Sie bei Ihrem Fragen und Suchen:
Der Fachbereich religiöse, spirituelle und theologisch Bildung
- ermöglicht und fördert die theologische und spirituelle Auseinandersetzung mit grundlegenden Lebens- und Glaubensfragen unter christlichem Horizont
- inspiriert und begleitet Menschen bei ihrer Suche nach religiöser Identität und gelingendem Menschsein
- erschließt Räume der Information und Orientierung, der Reflexion und des Verstehens, des Erlebens und der Begegnung
- verbindet Gottesbezug und Weltgestaltung in der Weite religiös-theologischen Denkens und spiritueller Tiefe
Was wir unter religiöser, spiritueller und theologischer Bildung verstehen -
Mehr zu unserem Selbstverständnis
Aktuelles
THEOLOGIE IM FERNKURS
Studienbegleitende Angebote in der Diözese
- Diözesane Ansprechpartner*innen: Kontakt
- Begleitangebot: Informationsbrief
Diözesaner Begleitkurs: Themen und Termine / Vorausschau
- Fernkurs Theologie und Begleitangebote: Informationen rundumRELIGION-GEWALT-FRIEDEN: Mehr
RELIGIÖSES BUCH DES MONATS: Mehr
Studientagungen - Reihe Spirituelle Theologie
Theologie und Spiritualität gehören zusammen und sind aufeinander
verwiesen. Sie können und sollen sich gegenseitig bereichernd durchdringen
und sie müssen es, wollen sie lebensdienlich sein.
Hierfür steht die: Studienreihe Spirituelle Theologie
Programme, Texte, Berichte, Dokumentationen... Mehr
Theologie im Fernstudium
Würzburger Fernkurs Theologie
Sie sind theologisch interessiert, wollen mehr vom christlichen Glauben wissen, sich argumentativ mit Glaubensfragen auseinandersetzen, religiös sprachfähig werden und die Bedeutung des Glaubens für das eigene Leben erschließen? Sie suchen eine flexible Lernsituation? Dann bietet Theologie im Fernkurs eine optimale Studiensituation.
Hier finden Sie Runduminformationen zum Fernkurs und zu unseren studienbegleitenden Angeboten für Studierende und Interessierte.Aktueller Studiengang: „Angewandte Theologie" im Fernstudium
(mit akademischem Abschluss, katho NRW) Mehr: 1 2
Religiöses Buch des Monats
Hier stellen wir fortlaufend eine Auswahl monatlicher Literaturempfehlung aus dem breiten Spektrum von Religion, Glaube und Spiritualität vor.
Mehr
Innovativ - Kreatives: Wort • Poesie • Klang
Geistlich - Spirituelle Impulse durch den Tag, die Woche…
Gebet - Lebensliturgie
Archiv
(Post-)Corona
Überblick und Themenblöcke
Glaubenskurse und Theologische Erwachsenenbildung heute
Hier können Sie sich informieren über verschiedene Kursmodelle.
Sie finden Überblicke Einblicke und Ausblicke.
Mehr....
Studienreisen AUF DEN SPUREN DER MYSTIK
Studienreisen durch das Herz Spaniens entlang der
Lebensstationen Teresas von Avila und Johannes vom Kreuz.
Mehr...
Christliche Spiritualität und Mystik
Traditionen, Wegweisende Gestalten, heutige Praxis, Zeitgespräche
Mehr...
„GOTTESKÜNDERINNEN“ -
Montagtspedigten zu sozialpolitischen Themen
Mehr...
Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965)
Das Zweite Vatikanische Konzil gilt als wichtigstes kirchenpolitisches Ereignis des 20. Jahrhunderts, bei dem sich die Kirche in vielen großen Themen neu positioniert hat.
Sein Programmwort lautete „aggiornamento“ – wörtlich: „Verheutigung“…
Mehr...
Interkultureller und interreligiöser Dialog
Der Dialog der Kulturen und Religionen muss der Versöhnung und dem Frieden dienen und dies auf allen Ebenen: im Dialog mit Expertinnen und Experten aber auch in der Begegnung und im Gespräch auf breiter Basis.
Mehr...