Senioren-Pastoral

"Wenn Pastoral Alter lernt" lautet das neue Buch von Dr. Peter Bromkamp [echter-Verlag 2015, ISBN 978-3-429-03888-5

Dass immer mehr Menschen immer älter werden ist auch eine Herausforderung für die Pastoral. Dabei geht es nicht nur unmittelbar um die Gruppe der älteren Menschen (Zielgruppenpastoral), sondern auch um strukturelle Unterstützung wie Vernetzung, Begleitung und seniorengerechte Begegnungsorte (sozialraumorientierte Pastoral) sowie um Themen wie Spiritualität im Alter, Kommunikation, Wohn- und Pflegesituation, Teilhabe etc.

Der Fachbereich Senioren in der Hauptabteilung XI "Kirche und Gesellschaft" bringt alle drei Bereiche zusammen und unterstützt diejenigen, die für und mit älteren Menschen in vielfältiger Weise gelingendes Altern gestalten. 

Positionspapier

Positionspapier Seniorenpastoral des Fachbereichs Senioren in der HA XI und des Forums Katholische Seniorenarbeit für den Diözesanrat im September 2019

 

Themenfeld Generationen

Weitere Themen im Feld Seniorenpastoral

EhrenamtLink
HospizarbeitLink
Liturgiesiehe Institut für Fort- und Weiterbildung
Trauerpastoral und BestattungskulturLink

Alten(heim)seelsorge

Ein besonderes Feld der Seniorenpastoral ist die Alten(heim)seelsorge. Sie gehört in unserer Diözese zu den pastoralen Aufgaben der Gemeindepastoral, wird aber an vielen Stellen nur unzureichend ausgeübt. Dies ist in vielen Diözesen der Fall und hat auch mit den veränderten Lebensbedingungen älterer und alter Menschen zu tun.

Die Deutsche Bischofskonferenz arbeitet derzeit an einem Rahmenkonzept zur Alten(heim)seelsoge, das von den Diözesen in abgewandelter Form übernommen werden kann.

Ein weiteres Konzept (Leitfaden) hat der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) im letzten Jahr vorgelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Um die Diskussion in unserer Diözese für eine gute zukunftsfähige Alten(heim)seelsorge anzuregen, veröffentlichen wir hier das Konzept unserer Diözese von 2001 "Altenheimseelsorge als Aufgabe der Gemeindeseelsorge" in der Hoffnung auf einen konstruktiven Prozess zum Wohle älterer und alter Menschen und ihrer Angehörigen.

Hinweis

Viele Informationen und Hinweise finden Sie auf der Seite

Seelsorge-im-Alter

 

Und zur Altenheimseelsorge finden sich weitere Anregungen hier.