Oft sind es nicht Feststellungen, Aussagen und Antworten, die uns weiterbringen, sondern Fragen. Fragen eröffnen Denkräume, Fragen regen unser Gespräch an. Oft finden wir uns eher in einer Frage wieder als in einer Antwort.
Deshalb möchten wir hier Raum geben für Fragen, die uns im Blick auf das Alter, das Älterwerden, das Leben im Alter und mit älteren Menschen beschäftigen.
Nennen Sie uns Ihre Fragen und wir schreiben sie gerne dazu.
Persönlich
Kann ich mein eigens Altern steuern oder geschieht es einfach? |
Wie bewahre ich mir Vertrauen und Lebensmut, wenn Kräfte schwinden und vieles nicht mehr geht, was mir Freude gemacht hat und mir wichtig ist? |
Wie erhalte ich mir ein soziales Netz? |
Wie unterscheide ich Reifen im Leiden von sinnlosem Leiden? |
Pastoral
Wie können wir Gemeinden für die Menschen sensibilisieren, die nicht mehr zu unseren Angeboten kommen können? |
Wie vernetzen wir Besuchsdienste, Nachbarschaftshilfen, Sozialstationen, aufsuchende Erwachsenenbildung, nachbarschaftliche Initiativen etc. so, dass Menschen mit Einschränkungen auch daheim so leben können, dass sie am sozialen und kulturellen Leben teilhaben und nicht einfach nur versorgt und abgestellt sind? |
Wie können unsere Gemeindezentren so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit einem eingeschränkten Bewegungsradius Orte der Begegnung sein können, ohne dass man immer gleich an einer Veranstaltung teilnehmen muss? |
Wer ist auf Ortsebene kirchlicherseits Partner in den verschiedenen kommunalen Entwicklungsprozessen im Blick auf ältere Menschen, wie z.B. beim Projekt Quartier 2020? |
Wie gelingt interkulturelle Seniorenarbeit? |
Wie können wir uns ökumenisch im Bereich der Seniorenarbeit stärken? |
Pflege - Partner*in - Angehörige - Begleitung
Wie verabschiede ich mich von einem Menschen, der sich langsam aber stetig aus meinem Leben verabschiedet, ohne sich zu verabschieden? |
Wie kann ich situationsgerecht kommunizieren, wenn sich mein Partner / meine Partnerin als Persönlichkeit ständig verändert? |
Wie gehe ich mit meinen Schuldgefühlen um, wenn ich die Pflege nicht mehr schaffe und auch mal an mich selber denken muss? |