Nachfolgend einige Gedanken im Kontext der Corona-Krise in unterschiedlichen Bereichen.
Weitere Statements von Ihnen/Euch stelle ich hier gerne ein.
7. Mai 2020
Interview von Eckhard Raabe mit Ludger Bradenbrink im Rahmen der "Kapellengespräche"
31. März 2020
Noch bin ich hin- und hergerissen zwischen erschrecken, Sorge und zaghafter Hoffnung auf Erneuerung.
Corona als kollektive Fastenübung?
Die große Unterbrechung?
Oder doch ein zerstörerischer Absturz? Apokalypse?
Gesundheitliche Ebene Dürfen wir uns angesichts des Leidens der Erkrankten, ihrer Angehörigen und der aufgrund der Pandemie Ausgegrenzten überhaupt weiterführende Gedanken machen? ist das nicht respektlos zu diesem Zeitpunkt? Oder doch dringend geboten? Die Ängste vor Erkrankung sind sehr berechtigt. Schützen ist notwendig. Und doch gibt es auch kritische Stimmen führender Virologen. Was bleibt gesundheitlich an anderer Stelle auf der Strecke? Welche Schäden richten die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie an? Was davon ist vermeidbar? Aber wie? Wie finden wir Verhältnismäßigkeit? Und wie gehen wir um mit der Doppelbotschaft: schützen, schützen, schützen und "durchseuchen" sei notwendig? |
Psychische Ebene Über allem liegt ein dämpfender drückender Nebel. Lebensenergie ist gebremst. Ängste wirken. Mein Schlaf ist unruhiger. Corona dringt in die Träume. Und doch: auch Lust auf einen kreativen Umgang mit dieser Situation macht sich bemerkbar. |
Existentielle Ebene Die Fragilität des Lebens wird deutlicher. Der Umgang mit den Einschränkungen fällt schwer. Einsamkeit verschärft sich, bekommt einen bitteren Beigeschmack. Planungen werden radikal durchkreuzt. |
Spirituelle Ebene Manche Konturen werden klarer. Geistige Verbindung trägt. Werden wir uns danach anders begegnen? |
Kommunikative Ebene Die Reduktion ist auch wohltuend. Der Digitalisierungsschub könnte auch eine Chance sein, wirklich Neues zu entdecken. |
Berufliche Ebene Entschleunigung tut gut. Auch wir hatten ein hohes Tempo. Ältere Menschen sind besonders betroffen: |
Gesellschaftliche Ebene Große Solidarität und viele Sorgen. Zusammenhalt oder Auseinanderfall? Wie geht das zusammen: Stärkung des Nah-Raums und globale Verantwortung? |
Wirtschaftliche Ebene Hier bin ich so unsicher. Platzen nur Blasen oder wird der erreichte Wohlstand zerstört? |
Starke Sprüche "Berühre mich - aber fass mich nicht an" Wie war das an Ostern?: Halt mich nicht fest. |
Fragen und Perspektiven Wird Corona auch ein "geistiges Virus"?
Oder was bedeutet es mit Corona zu leben? |