Gut in Kontakt – Männer gemeinsam unterwegs
2. Männertag Nordost - leider mangels Anmeldungen abgesagt
- geplanter Ablauf...
- geplante Workshops...
Der Männertag Nordost findet nicht statt!
Gut in Kontakt zu sein, das ist wesentlich, wenn das Leben gelingen soll. Dabei sind mindestens drei Aspekte von Bedeutung
- Der Kontakt mit dir selbst, mit deinem Körper und deinen Gefühlen.
- Der Kontakt mit anderen Menschen; Frauen, Männern und Kindern
- Der Kontakt mit der Erde, der Natur, dem großen Ganzen, mit Gott
Beim Männertag schauen wir, jeder für sich und im Gespräch mit anderen Männern, wo und womit wir gut in Kontakt sind, aber auch, wo Kontakte schwach geworden sind oder verschüttet. Im Miteinander üben wir, gut in Kontakt zu kommen, Verschüttetes frei zu legen und anzuschauen, unsere Kontaktkompetenzen zu verbessern.
Zum Männertag treffen wir uns um 10:00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Einstieg und einem ersten Kennenlernen teilen wir uns in Workshops auf, die – je nach Wetter und Arbeitsmethode – unter freiem Himmel oder in Zelten stattfinden. Ein kleines Vesper für unterwegs sollte jeder nach seinem Bedarf mitbringen.
- Zwischen 14 und 15 Uhr treffen wir uns wieder. Im Idealfall am Lagerfeuer, an dem jeder, der Lust und etwas mitgebracht hat, grillen kann. Oder auch nur da sitzen, ausruhen und ins Feuer schauen…
- Ab 15:30 Uhr erzählen wir im Council am Lagerfeuer aus den Workshops, und was uns sonst so durch den Kopf oder das Herz geht. Auch Singen, Trommeln, Musizieren sind Möglichkeiten.
- Gegen 17:00 Uhr endet der Männertag Nordost und jeder geht wieder seines Wegs.
Das Zeltgelände am oberen Ortsrand von Oberginsbach hat ein festes Haus mit Toiletten, einer Küche und einem großen Dach, das bei sehr ungünstigem Wetter Zuflucht bietet. Darüber hinaus stehen uns ein Gemeinschafts- und mehrere Gruppenzelte zur Verfügung.
Bei schönem Wetter lockt ein kleiner Badesee zum Schwimmen.
Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser, Schorle) stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Bezüglich Essen besteht Selbstverpflegung.
Wer etwas mehr Zeit und Lust dazu hat, ist schon ab Freitagabend zum ‚Warmup‘ ans Lagerfeuer eingeladen. Ab 18:00 Uhr sind wir da und es besteht die Möglichkeit, sich am Feuer etwas zu braten, zum Reden, Zuhören, Singen, Schweigen und den Sommerabend zu genießen. Wer Schlafsack und Isomatte mitbringt, kann im Zelt übernachten.
Ablaufplan
Freitag, 19.07.24 | |
18:00 Uhr | Warmup am abendlichen Feuer Übernachtung im Freien oder im Zelt, |
Samstag 20.07.24 | |
10:00 Uhr | Beginn und gemeinsamer Einstieg |
11:00 Uhr | Workshops (vgl. Übersicht) |
14:30 Uhr | Pause – Ausruhen – Etwas grillen – evtl. Bogenschießen - Spiele |
15:30 Uhr | Council am Feuer, Gespräche, Geschichten, Lieder |
17:00 Uhr | Ende des Männertags, Aufräumen, Saubermachen |
Workshops unter freiem Himmel
1. Ralf Minke: | Schwertarbeit - ein Weg in Deine Mitte In diesem Workshop ist das Schwert kein Instrument des Kämpfens sondern es dient zur bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen äußeren und inneren Haltungen. Mit verblüffend schlichten Meditations-, Körper- und Schwertübungen kommen wir in Kontakt mit uns selbst und dem gegenwärtigen Augenblick. Daraus erwächst Präsenz für Körperbewusstsein, Selbstvertrauen, Klarheit und Lebendigkeit, Standhaftigkeit, Eigenreflexion, Kommunikation und Gelassenheit. Ralf Minke, Dipl.-Ing. und Studierendenberater, Dozent, Männerarbeiter, Vater und Großvater |
2. Leo Fromm: | Scheitern - vom Umgang mit Niederlagen In diesem Workshop kannst Du Dir mit Methoden der Gestalttherapie anschauen, was in Deinem Leben vermeintlich schiefgegangen ist und was Du daraus lernen kannst. Es geht darum, neue Blickwinkel einzunehmen. Dazu kann gehören, barmherziger mit Dir und/oder anderen umzugehen. So kann Deine Krise zum Wende- und Ausgangspunkt werden. Zum Aufbruch in ein gelungenes Leben - in Deine Freiheit. Leonhard Fromm, der kath. Dipl.-Theol. arbeitete als Wirtschaftsredakteur, gründete 2001 eine Kommunikationsagentur und arbeitet seit 2015 auch als Gestalttherapeut und Männer-Coach etwa mit (Firmen-)Teams und im Einzel. www.der-lebensberater.net |
3. Stephan Krauss: | Mit der Bibel unterwegs zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Beim gemütlichen Gehen in der Natur begeben wir uns auf eine Zeitreise: mit der Methode des Bibliologs „reisen“ wir 2000 Jahre zurück ins heutige Israel und erleben hautnah Jesus und einige seiner Jünger! Wir werden aber auch Zeit haben, jeweils nach einem kurzen Impuls miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Bibliolog ist eine spannende Form der Bibelarbeit – wir treten in einen „Dialog mit der Bibel“; dabei sind keinerlei Bibelkenntnisse notwendig. Stephan Krauss, Dipl. Ing., engagiert in der Männerarbeit |
4. Hermann Weckauff: | „Biotope für die Männer-Seele“ Intuitive GRÜNKRAFT erleben – zwischen Himmel und Erde Verbindung spüren Im unterwegs sein in Wald & Flur und in der Präsenz in der Natur, wollen wir in diesem Workshop, uns mit der mehr als menschlichen Gemeinschaft, mit der Schöpfung verbinden. Hermann Weckauff, Diakon, Sozialarbeiter, Erwachsenenbildner und ein Freund des Waldes aus Stuttgart |
5. Tilman Kugler | „Komm in’s Offene, Freund“ Eine Gesprächsgruppe für Männer Ü 60, bei denen der sogenannte Ruhestand am Horizont steht – oder schon da ist. Was bleibt aus (m)einem Berufsleben? Was nehme ich mit? Was lass ich hinter mir? Und, vor allem: Wie, mit welcher Haltung, welchen Ideen, Gedanken - Bedenken und Hoffnungen -, geh ich in in’s Neue und (teilweise) offene Gelände, das vor mir liegt? Tilman Kugler, Theologe, Pädagoge, Bildungsreferent. Referent für Männerarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
6. Jürgen Megnin | Stehen – Spannen – Loslassen - Einführung ins intuitive Bogenschießen Jürgen Megnin, Dipl.-Ing., systemischer Coach und Ausbildung in transpersonaler Prozessarbeit |
Die Workshopleiter werden ihr Angebot jeweils kurz vorstellen. Die Auswahl und Einteilung der Workshops finden dann vor Ort statt.
Wo liegt eigentlich Oberginsbach und wie komme ich dahin?
Google Maps
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier auf "Aktivieren" klicken, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Google) zu laden.