Digimen.online - neues Programm im Herbst
Ab Dienstag, 6.10. wird der virtuelle Männertreff mit einem neuen Programm fortgesetzt. Alle Infos jetzt auf der neuen Homepage: digimen.online
Nach dem erfolgreichen Start mit zahlreichen Gästen, spannenden Themen und anregenden Gesprächen unter Männern aus ganz Deutschland geht DigiMen jetzt in die Sommerpause. Bis zur Fortsetzung im Oktober entwickeln wir ein neues Progamm. Damit noch mehr Männer teilnehmen können, wechseln wir den Programmplatz bei Scala.TV
DigiMen geht weiter ab 6.10. jeweils dienstags ab 19 Uhr wie gewohnt auch der Plattform ZOOM von Scala.TV.
Auch im Herbst wird nichts aufgezeichnet, deshalb die Einladung: Kamera an, Öffne Dich!
Veranstalter: Scala Live gGmbH Ludwigsburg zusammen mit der Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg, Der Lebensberater, Schorndorf und der Katholischen Männerarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Bisher bei DigiMen besprochen:

DigiMen: Krieger, Liebhaber, Magier oder doch König?
Freitag, 31.7.2020, 19 Uhr bis ca 20 Uhr: Männercoach Leonhard Fromm talkt mit Körpertherapeut und MKP-Mann Michael Sudahl (Schorndorf) über Archetypen und Körperkult.
Interessierte Männer können sich über Mikro, Chat und Kamera zuschalten, mitdiskutieren und Fragen stellen.
Die Lehre von den Archetypen geht auf den Schweizer Tiefenpsychologen C.G.Jung zurück. Er erkannte in ihnen Urbilder des kollektiven Unterbewusstseins, die die Grundkräfte der menschlichen Psyche kennzeichnen. Da Archetypen in den Mythen und Märchen allen Kulturen in änlicher Weise erkennbar sind, eignen sich sich gut, um Grundmotive des Handeln und auch des Vermeindens in der Lebensgeschichten von Männern (und Frauen) zu verstehen.
Wir sprechen über die vier Archetypen die jeweils eine erlöste (lebens- und beziehungförderliche) und eine unerlöste (destruktive) Seite haben. Männerarbeit zielt darauf, alle vier Typen oder Lebensenergien in eine Balance zu bringen.
Literaturtipp: Moore / Gillette (2014): König, Krieger, Magier, Liebhaber. Initiation in das wahre männliche Selbst durch kraftvolle Archetypen
"Ein Buch zur fundierten Eigenerforschung der männlichen Persönlichkeit, über innere und äußere Männerwelten, Mann-Sein und Mann-Werdung in der Moderne."
Michael Sudahl und Leonhard Fromm bieten mit ihrem gemeinsamen Unternehmen Beratung, Coaching und Therapien für Gruppen, Firmen und Einzelpersonen an: www.der-lebensberater.net
DigiMen: "Der will nur spielen!"
Was Männer gerne spielen und über den Sinn des Zwecklosen
Freitag,24. Juli, ab 19 Uhr mit Edgar Lichtner (Scala-Ludwigsburg) und Christian Kindler auf ZOOM
Es geht darum, womit Mann sich z.B. in der Quarantäne-Situation spielerisch beschäftigt und über den psychohygienischen Nutzen des Spielens. Edgar Lichtner (Scala Kultur) und Christian Kindler (Männerarbeit bei der Katholischen Kirche) laden zu einer offenen Gesprächsrunde unter Männern ein und haben auch ihre aktuellen Lieblingsspielzeuge dabei. Viel Spaß!
Lesetipp zum Thema: Gerald Hüther, Christoph Quarch (2018): Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist.
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Neurowissenschaft: Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale, beim Spiel erfahren sie Lebendigkeit."
DigiMen: Prostitution
am 17.7.2020 gehts bei DigiMen, dem virtuellen Männertreff auf Scala.live, um das Thema Prostitution. Jörg Maihoff (Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg) moderiert das Gespräch mit Kriminalisten Wolfgang Fink
Wolfgang Fink war Ermittler im "Paradise-Verfahren" und ist absoluter Experte im Bereich Menschenhandel und Prostitution. Männer können sich via Chat, Mikro und Kamera am Gespräch zum Thema beteiligen.
Es wird nichts aufgezeichnet, deshalb die Einladung: Zeige Dich!
Die Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Ludwigsburg bietet ein reichhaltiges Bildungsprogramm. Viele Angebote werden in Kooperation mit Kultur- und Bildungseinrichtungen bearbeitet. In diesem Jahr wurde zusammen mit dem Scala bereits das Thema "Bordell Deutschland" aufgeriffen um einen gesellschaftlichen Diskurs über das Thema Prostitution, Macht und das Verhältnis der Geschlechter zu befördern. Daran schließt auch die geplante DigiMen-Veranstaltung an.
DigiMen: Männer Initiation – Lebensübergänge gestalten
Der "digimen" sendet am Freitag, 10.7.2020 aus dem Ludwigsburger "Scala" um 19 Uhr unter www.scala.live ("Scala TV").
Männer-Coach Leonhard Fromm talkt mit dem MKP-Bundesvorsitzenden Terje Lange eine Stunde über Initiation und Männerriten.
Interessierte Männer können sich per Mikro, Chat und Kamera zuschalten, mitdiskutieren und Fragen stellen.
Im MKP (ManKind Project) haben sich Männer zusammen gefunden, die ihre Männlichkeit neu definieren wollen. Männer, die sich für ein positive Veränderung in ihrem Leben öffnen wollen. Seit 2001 bietet der Verein Kreis der Männer - ManKind Project Deutschland e.V. Männern die Möglichkeit, gemeinsam ihre persönliche Identität zu finden und ihre Vision eines erfüllten Lebens als Mann zu suchen und zu erschaffen.

DigiMen: „Der Mann – das ekelhafte Wesen“
Männer und ihre Schattenseiten
am 3.7.2020 sprechen ab 19 Uhr Edgar Lichtner (Scala) und Jörg Maihoff wir über die dunklen Wesenszüge im Bezug auf die Kommunikation/den Umgang mit Frauen.
Joko und Klaas – die Beavis & Butthead für die heutige junge Generation, stehen ja eher für Humor der schamfreien Art – unter jeglichem Niveauradar zeigen sie seit Jahren ihr sinnfreies Können.
Mit ihrer Show “Joko und Klaas gegen Pro7” können sie 15 Minuten komplett freie Sendezeit gewinnen. Im Mai 2020 haben sie eine gewonnene Viertelstunde ihren Kolleginnen aus der TV-Landschaft zur Verfügung gestellt – herausgekommen ist der Beitrag “Männerwelten”. Ein brandaktueller Film über Sexismus und sexualisierte Gewalt.
Wir schauen uns gemeinsam diesen Beitrag an und nutzen ihn als Impuls, um uns über unsere eigenen Erfahrungen, Situationen und Gedanken dazu auszutauschen.
DigiMen: Was uns Filme über Männer sagen…
Männergeschichten. Männerrollen. Männerklischees
Am 26.6.2020 um 19 Uhr auf dem ZOOM-Kanal von Scala.live.
Eine Live-Podium mit dem Journalisten, Theologen und Filmliebhaber Christian Turrey und Jörg Maihoff (keb-Ludwigsburg)
DigiMen: "Luke, ich bin Dein Vater"
DigiMen geht am Freitag, 19.6. um 19 Uhr, mit einem Live-Podium zum Thema "Ich und mein Vater" in Serien.
Auf Scale.live sprechen der Pädagoge Kevin Koldewey und Christian Kindler von der Katholischen Männerarbeit über das Verhältnis von Männern zu ihren Vätern. Via ZOOM sind Männer eingeladen sich am Gespräch zum Thema zu beteiligen.
Der junge Luke Skywalker und sein Vater, der dunkle Darth Vader im Starwars-Epos, stehen in gewisser Weise symbolisch für den Kampf, den Männer mit ihren Vätern führen. Es ist die Herausforderung, das Verhältnis zum Vater zu klären, sich aus seinem Schatten zu lösen und die eigene Identität zu gewinnen um erwachsen zu werden. Bei Luke steht am Ende die Versöhnung. Im wirklichen Männerleben ist das nicht immer so und viele Männer ringen ein Leben lang mit Ihrem väterlichen Erbe,
Kevin Koldewey ist Pädagoge und arbeitet seit vielen Jahren mit Jungen und Vätern. Er ist Pädagogischer Leiter des ISE in Schwäbisch Hall, einer Einrichtung für ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfeangebote.
"Mit dem Kopf duch die Wand"
DigiMen - der virtuelle Männertreff - Live Podium für Männer
Freitag, 29. Mai, ab 19 Uhr mit Leonhard Fromm (Männer-Coach) und Jörg Maihoff (keb- Ludwigsburg) auf ZOOM
Warum Männer so oft nicht die Tür nach draußen oder drinnen finden und dabei großen Schaden anrichten: Männer trainieren zu wenig ihre Empathie, also zu spüren, wie es ihnen jetzt im Augenblick geht. Statt Gefühle wie Freude, Trauer, Angst oder Wut zu empfinden, benennen sie allenfalls Zustände wie „müde“, „neugierig“ oder „interessant“. Deshalb folgen Männer oft (falschen) Glaubenssätzen wie „ein Mann steht zu seinem Wort“ oder „das darf man von einem Mann erwarten“. Dabei überfordern wir uns oft, ignorieren innere Widerstände und gehen im wahrsten Sinn des Wortes „über Leichen“ oder eben durch besagte Wand. Manchmal würde es dagegen schon reichen, uns ein wenig Bedenkzeit zu gönnen. Aber Zögern wird bspw. als feige abgewertet, Angst als Schwäche, Wut als mangelnde Kontrolle. Wir sprechen darüber und tauschen unsere Erfahrungen aus.
Impulsgeber ist Leonhard Fromm, Gestalttherapeut und Männer-Coach in Schorndorf. Der Theologe und Wirtschaftsjournalist ist seit 2013 Mitglied bei MKP und hat 2015 das Institut www.der-lebensberater.net gegründet. Ehrenamtlich leitet der zweifache Vater mehrere monatliche Gruppen, er gibt Workshops zu Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwahrnehmung bei Bildungsträgern und wird in Firmen für Teams und Führungskräfte gebucht.
Veranstalter: Scala Live gGmbH Ludwigsburg zusammen mit der keb-Ludwigsburg und dem Fachbereich Männer

Männer-Freundschaft
Freundschaft ist das erste Gesprächsthema bei "Digimen" - dem neue digitalen Männerabend von Scala.live auf ZOOM im Netz
Freitag, 15. Mai 2020, ab 18 Uhr mit Jörg Maihoff und Christian Kindler - ohne Masken!
Auch Männer suchen in diesen Zeiten Orte, wo man einfach zusammen sein kann, ein paar spannende Gedanken hört und dann miteinander ins Reden kommt! Ohne Maske und mit jeder Menge Sicherheitsabstand. Wir machen das so: ein Mann gibt im Scala einen kurzen Input zu einem Thema, das uns betrifft, und nach einer Weile kommen alle miteinander ins Gespräch, in den Chat, ins Schnacken oder Schwätzen … der caveman wird zum digiman! Ein lockerer Gesprächsabend unter Männern. Mal sehen, wer alles bei dem Experiment dabei sein wird?
Veranstalter: Scala Live gGmbH Ludwigsburg zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung Ludwigsburg und dem Fachbereich Männer