Veranstaltungen für Männer
Spielerisch Mann sein – geht das?
Lebenswerkstatt 1: online mit Markus Rolwa (Berufungs-Scout, (Job-)Coach, Informatiker)
5x Do., 30.01./ 13.02./ 27.02./ 13.03./ 27.03.2025 jeweils 18:00 - 21:15 Uhr online
Als Mann hast du es oft nicht leicht. Du musst funktionieren: Im Job, in der Partnerschaft, als Vater, als Sohn, als Ernährer der Familie usw.
Lass das Funktionieren-Müssen einfach mal hinter dir, wecke das Spielkind in dir und komm in die Lebenswerkstatt 1! Hier bekommst du spannende Aufgaben, die dir wertvolle Erfahrungen garantieren. U.a. in freier Natur. Ein regelmäßiger Austausch mit gleichgesinnten Männern sichert dir den Sprung auf dein nächstes Level. Du lernst für dich und profitierst von Erkenntnissen der anderen Männer an fünf festen Terminen. Wie? Alles bequem per Videokonferenz.
Mögliche Ergebnisse der Lebenswerkstatt: Eine tiefere Verbindung zu dir selbst. Eine liebevolle, authentische Partnerschaft auf Augenhöhe. Kinder, denen deine spielerische Seite guttut. Frauen, die deine Stärken und Schwächen bewundern. Verbindungen zu Männern, für die dein Mut zum Vorbild wird.
Worauf wartest du noch? Anschnallen – und los geht‘s!
Mehr zu Markus Rolwa auf seiner Homepage...
Information und Anmeldung zur Lebenswerkstatt beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Biberach/Saulgau...
Gott finden und spüren
Spirituelle Suche für Männer - eine theologisch-spirituelle Selbsterfahrung
Freitag, 21.02.2025, 18 Uhr – Sonntag, 23.02.2025, 13 Uhr mit Leonhard Fromm (Theologe, Journalist, Männer-Coach) im Bildungshaus Kloster Schöntal.
Gestalttherapeut und Dipl.-Theologe Leonhard Fromm (61) macht sich an diesem Wochenende mit seinen Teilnehmern auf die Suche nach Spuren von Gott in deren Leben. Dabei werden alter Irrglaube und verkürzende Missverständnisse aufgespürt und persönliche Verletzungen biographisch gewürdigt, vielleicht sogar geheilt.
Der Theologe teilt seine Frömmigkeit, seine Glaubensentwicklung und sein Wissen über den homo religiosus mit seinen Teilnehmern, geht therapeutisch und selbsterfahrungsorientiert dem Phänomen der Magie nach und macht den personalen Gott bzw. dessen Sohn Jesus auf der Basis der Bibel, der Menschheitsgeschichte und der Lebensgeschichte der Teilnehmer spür- und erlebbar.
Information und Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...
GottesWerkstatt #1:
Workshop für Männer
Samstag, 22. März 2025, 15.00 –19.00 Uhr in der Kirche St. Fidelis (Stuttgart-West) mit:
- Sebastian Schmid, Pastoralreferent, Playing Artist
- Christian Kindler, Männerarbeiter, Playing Artist
- Stefan Karbach, Pfarrer, Co-leitung station s
Die Kirche wird zum SpielRaum für Männer.
Details zu Programm, Thema und Material sowie zur Anmeldung hier: Mehr Infos...
Eine Kooperation von Fachbereich Männer mit station-s - spirituelles Zentrum Stuttgart
Weise Männer
miteinander.zukunftsfähig.unterwegs
33. Stuttgarter Männertag am Samstag, 29.März 2025 im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Stuttgart-West
SAVE THE DATE!
Mehr Information auf der Homepage: https://www.stuttgarter-maennertag.de/
Vier Energien: I. Liebhaber (2025)
Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben:
1. Liebhaber (2025): Freitag, 4.4.2025, 18 Uhr – Sonntag, 6.4.2025, 13 Uhr mit Leonhard Fromm und Johannes Ries im Bildungshaus Kloster Schöntal.
Die Trauer ist die Energie des Liebhabers. Es ist das Wesen des Liebhabers, in vollen Kontakt zu gehen und sich ganz fallen zu lassen. Dazu gehören Einfühlungsvermögen und Hingabe. An diesem Wochenende spüren wir nach, welche Trauer wir unterdrücken und vermeiden und heißen den Schmerz in unserem Leben als Teil von uns willkommen, der uns barmherzig und resonanzfähig macht.
Wir schauen nach, welches unserer Vorbilder seinerseits seine Trauer nicht gelebt und unterdrückt hat. Dabei entwickeln wir Verhaltensweisen, wie uns die erlöste Trauer als Ressource dient, mit uns selbst und anderen in Resonanz zu gehen – und loszulassen.
Veranstalter: keb Hohenlohe (Kloster Schöntal) zusammen mit keb-Ludwigsburg und Fachbereich Männer
Mehr Informationen zu den Referenten und zum ganzen Jahreskurs...
Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe (Kloster Schöntal)
Weg in die Nacht 2025
Gründonnerstag der Männer am 17. April 2025
Jetzt starten die Vorbereitungen - der Fachbereich Männer unterstützt mit Beratung und Materialien
Gut 180 Männer haben sich am Gründonnerstag 2024 auf den Weg in die Nacht gemacht. In Beutelbach, wo die Nachtwanderung zum ersten Mal stattfand, waren es 25 Männer, in Dischingen (Heidenheim) auf Anhieb 23 und in Heisterkirch (Bad Waldsee) 9 Männer. Hier und an neun weiteren Orten folgten Männer dem Weg der Jünger vom Abendmahlssaal hinaus in die Nacht und erfuhren, dass die biblische Geschichte etwas mit dem eigenen Männerleben zu tun haben. Im Dekant Ludwigsburg, wo die Nachwanderung bereits seit 2017 gibt, waren sogar 40 Männer unterwegs, unterstützt von der Katholische Erwachsenenbildung und selbstverständlich ökumenisch.
Wir freuen uns über den Rekord bei den Teilnehmerzahlen und bei der Anzahl der Ort und danke alle Akteuren und Initiatoren sehr herzlich für ihre Kreativität und ihr Engagement.
Der Fachbereich Männer unterstützt auch 2025 Initiativen von Männern und Einrichtungen vor Ort konkret mit Materialien, Werbung, Ideen und bisherigen Erfahrungen.Sprechen Sie uns einfach an!
Men@walk - Mai 2025
Männer unterwegs auf dem Jakobsweg
von Mi 30.04. - So, 04.05.2025 durch die Schweiz (von Amsoldingen über Fribourg nach Romont)
mit Matthias Winstel (Pastoralreferent, PIlgerbegeiter, spirtual coach)
Zeit für sich - Zeit zum Träumen - Zeit zum Loslassen - Zeit zum Gehen
gemeinsam unterwegs – gemeinsam Kochen
Die Männertour führt uns auf dem "Gantrisch/Freiburg-Weg" rund um die Stadt Fribourg. Die täglichen Touren von ca. 20 km werden von Impulsen begleitet. Die Unterbringung erfolgt in einfachen (Pilger-) Unterkünften. Der abendliche Abschluss findet beim gemeinsamen Kochen statt. Gemeinsame Anreise am Vortag bzw. Rückreise am Schluss ist möglich.
Kontakt: matthias.winstel(at)drs.de
Mehr Information beimVeranstater: Katholische Erwachsenebildung Ravensburg...
Männer in Trennung
Loslassen, Trauer, Würdigung des Vergangenen und neue Perspektiven
Vom 02.-04.05. im mit Leo Fromm und Jörg Maihoff
Gestalttherapeut Leo Fromm in einem Selbstversorgerhaus auf der Ostalb ein Wochenende für Männer an, die sich aktuell in Trennung befinden. Es geht um Loslassen, Trauer, Würdigung des Vergangenen und neue Perspektiven.
Infos und Anmeldung in Kürze unter https://keb-ludwigsburg.de/maenner/
… alle in einem Boot
Kutter-Segeln für Männer
Freitag 23. Mai - Sonntag 25. Mai 2025 am Bodensee (Dingelsdorf/Wallhausen)
Kosten: voraussichtlich 300,- (für Verpflegung, Camp und Segeln)
Das sprichwörtliche „gemeinsam in einem Boot sitzen“ ermöglicht viele Reflexionen über das eigene Leben und unser Verhältnis zur Schöpfung. Besonderer Wert wird auf die Praxis und Theorie des Segelns gelegt, aber auch auf die Wahrnehmung der Natur/Schöpfung, für die alle Verantwortung tragen. Impulse und Denkanstöße regen an, das Erlebte in einem weiteren Horizont zu deuten. Im Sharing werden Erfahrungen im Kreis der Männer geteilt.
Übernachtung in Gruppenzelten und Selbstverpflegung im Küchenzelt auf dem Campingplatz Klausenhorn (Dingelsdorf). Die Kutter des Vereins für sozialpädagogisches Segeln liegen im Hafen Wallhausen.
Begleiter:
· Dr. Rainer Schanz (ehem. Manager bei Bosch, Coach, engagiert in der katholischen Kirchenarbeit in Stuttgart und begeisterter Segler)
· Christian Kindler (Katholische Männerarbeit - Diözese Rottenburg-Stuttgart, Männerberater und VSS-Kutter-Skipper)
· Skipper und Bootsleute des Vereins für Sozialpädagogisches Segeln (Imagefilm)
Eine Kooperation von Fachbereich Männer mit der Katholischen Erwachsenbildung Biberach/Bad Saulgau, Ravensburg, Bodenseekreis, Hohenlohe und Ludwigsburg
Information und Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Biberach/Bad Saulgau...
Wenn die Liebe in Resignation oder Aggression umschlägt
Zukunfts-Paarkurs.
Freitag, 13.06.25, 18:00 Uhr – Sonntag, 15.06.25, 13:00 Uhr im Bildungshaus Kloster Schöntal mit Leonhard Fromm (Gestalttherapeut, Paarberater und Männer-Coach)
Meist ist der Alltag bereits zu anspruchsvoll, als dass wir die Nuancen unserer komplexen Beziehung anschauen, was dort rundläuft oder eben hakt. Oder wir empfinden zu viel Scham, der Partnerin/dem Partner zu sagen, was wir wirklich wollen. Oft setzen sich versteckte Aggression oder zunehmende Resignation fest. Männer erwischen sich dann beim Tindern, Frauen flüchten sich ins Shoppen. In Wahrheit sehnen sich beide nach vollem Kontakt – und trauen sich doch nicht (mehr).
Dieses Wochenende bringt Paare mit den Methoden der Gestalttherapie (es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ nur „echt“ oder „unecht“) wieder in vollen Kontakt miteinander. Denn wenn ich mich dem anderen zumute wie ich bin, dann hat er Orientierung und Klarheit über mich. Das mag nicht immer schön sein, weshalb die meisten Paare diese Klarheit vermeiden, ist aber von Grund auf ehrlich. In Wahrheit ist dieses Zeigen eine Selbst-Offenbarung, die viel mehr über mich sagt als über den anderen. Deshalb erfordert sie den Mut, zu mir und meinen Gefühlen zu stehen. Lohn der Mühe: Energien fließen wieder und die meisten Beziehungen werden sogar wieder erotisch.
max. für 8 Paare
Information und Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...
Ein Mann - vier Energien: II: Krieger (2025)
Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben
II. Krieger: Freitag, 04.07.2025, 18 Uhr – Sonntag, 06.07.2025, 13 Uhr. mit Leonhard Fromm und Christian Kindler im Bildungshaus Kloster Schöntal.
Die Wut ist die Energie des Kriegers. Er macht keine halben Sachen, sondern ist fokussiert auf den Punkt genau und bereit, für seine Sache einzustehen. Zu kämpfen. Dazu gehören Klarheit und Entschlossenheit, aber auch Verantwortung für sich und andere.
An diesem Wochenende „erobern“ wir uns diese archetypische„Krieger-Energie“ zurück, verfeinern sie und integrieren sie in unsere Handlungsklaviatur, damit sie uns als Ressource dient, um für uns und für andere einstehen zu können. Mit Pfeil und Bogen übern wir unser Ziel und entdecken "den Krieger" in uns.
Leitung:
Leo Fromm, Gestalttherapeut, Kommunikationsberater, Männer-Coach
Christian Kindler, Männerreferent Diözese Rottenburg-Stuttgart, Männerberater (SKM-zertifiziert), Zusatzqualifikation therapeutisches Bogenschießen, Playing Artist
Mehr Informationen zu den Referenten und zum ganzen Jahreskurs sowie zum Anmeldelink...
Information und Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...
Nachtpilgern in den Sonnenaufgang hinein
Erleben Sie eine einzigartige Männer-Pilgerwanderung – von Mitternacht in den Morgen hinein.
Sonntag, 6.7.2025 von 0:00 Uhr bis 8:00 Uhr von Ravensburg nach Tettnang mit Martin Schupp, Psychologe und Lehrer und Michael Schindler, Pastoralreferent und Meditationsbegleiter
Los geht es in der Kirche St. Christina in Ravensburg. Das Nachtpilgern ist gestaltet mit Stationen, in denen Sie Texte zur Nacht hören und Impulse bekommen, sich allein und im Austausch in der Gruppe mit spirituellen Nachterfahrungen auseinander zu setzen. Sie gehen auch einen längeren Wegabschnitt im gemeinsamen Schweigen und lauschen allein den Geräuschen der Nacht, ebenso dann dem beginnenden Gesang der Vögel in Erwartung des neuen Tags. Den Sonnenaufgang erleben Sie auf der Brünnensweiler Höhe mit Blick auf Alpen und Bodensee. nach einem gemeinsamen Frühstück fahren Sie von Tettnang aus nach Ravensburg zurück.
Die Pilgerstrecke ist rund 16 Kilometer lang.
Information und Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Biberach/Saulgau...
Sail, don´t drift
Spiritueller Segeltörn im Ärmelkanal für Männer
Sa. 23.08.2025, 20:00 - Fr. 29.08.2025, 09:00 Start/Ende: jeweils im Hafen Nieuwpoort, Belgien
„Wer nicht weiß, wo er hinwill, dem kann auch kein guter Wind wehen.“
Männer erfahren diese Weisheit bei einem Segeltörn im Ärmelkanal hautnah.
Information und Anmeldung (bis 1.Mai 2025) bei Veranstalter: Referat Frauen-Männer-Gender im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg...
Ein Mann - vier Energien: III. König (2025)
Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben
III. König: Freitag 12.09.2025, 18:00 Uhr – Sonntag 14.09.2025, 13:00 Uhr mit Leonhard Fromm und Ralf Minke im Bildungshaus Kloster Schöntal
Vor allem Methoden aus der initiatischen Schwertarbeit suchen wir an diesem Wochenende Zugang und Anschluss an unsere königliche Energie: Verantwortung, Würde und Gelassenheit. Dabei werden wir auch den unerlösten Seite des Königs in uns nicht ausweichen. Jeder Mann kennt auch seine „tyrannischen“ oder „überheblichen“ Seiten. Das „königliche“ begegnet uns auch in Kunstwerken, die wir betrachten wollen.
Im Wechsel dazu finden Runden statt, in denen wir uns über unsere Erfahrungen und Gefühle austauschen. Mit verschiedenen Methoden üben wir, uns als ganze (auch begrenzte) Männer zu zeigen und in der Haltung des Königs zu sprechen. Willkommen sind Transfers in unseren Alltag, wo wir zwar manchmal an Grenzen stoßen, aber auch die Verantwortung für „unser Reich“ übernehmen können. Auch sind Themen willkommen, die jeder von zuhause mitbringt und die den Übungen mit dem Schwert „hochkommen“.
Ein Mann - vier Energien: IV. Magier (2025)
Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben
IV. Magier: FR 21.11.2025, 18:00 Uhr – SO 23.11.2025, 13:00 Uhr im Bildungshaus Kloster Schöntal mit Leonhard Fromm und Jörg Maihoff
Verschiedene Formen der Meditation bringen uns an diesem Wochenende mit unserer „Magier-Energie“ in Kontakt bringen. Im Schweigen, im Sitzen, im Gehen, im künstlerischen Gestalten fokussieren wir uns auf unsere eigene Spiritualität und werden dabei wahrscheinlich auch auf Ängste und Unsicherheiten stoßen. Das darf hier im geschützten Rahmen sein, denn diese Gefühle können uns etwas über uns selbst bewusst machen.
Im Wechsel zu den Übungen finden Runden im Stuhlkreis statt, in denen wir uns über unsere Erfahrungen und Gefühle austauschen. Mit verschiedenen Methoden üben wir, uns als ganze (auch ängstlich) Männer zu zeigen und im Zutrauen unserer „Magier-Qualitäten“ zu sprechen.
Willkommen sind Transfers in unseren Alltag, wo wir in unterschiedlicher Weise mit unserer Angst in Kontakt sind. Auch sind Themen willkommen, die jeder von zuhause mitbringt und die am Wochenende bei der Arbeit „hochkommen“.
Eine Kooperation mit keb Ludwigsburg und dem Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Leitung
Leo Fromm, Gestalttherapeut, Kommunikationsberater, Männer-Coach
Jörg Maihoff, Pastoralreferent, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Ludwigsburg, Kontemplations- und Meditationbegleiter
weitere Informationen und Anmeldungbeim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...