Veranstaltungen für Männer

Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen und Angebotenfür Männer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und darüber hinaus.

Unsere zentrale Veranstaltung ist der jährliche Männertag der Diözese, der traditonell im Herbst im Bildungsform Kloster Untermarchtal stattfindet.

Bildungsveranstaltungen und Seminare für Väter und Paare finden Sie auch bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Ihrem Landkreis oder beim Fachbereich Ehe und Familie der Diözese.

 

Berührst du Männer?

CoMo-Call - Männer begegnen sich online

Dienstag, den 13. Juni 2023, 20 Uhr auf ZOOM mit Thomas Hönel (Männercoach)

Näheres in Kürze

Information und ZOOM-Link auf https://www.coma-call.de/thementermine/

Das COMA-Team sind Männer, die täglich in den Teams der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen, des Männernetzwerkes Dresden und der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz arbeiten. Hinter den Coma-Calls steht die Überzeugung, dass Druck aller Art zwischen Menschen nur reduziert werden kann, wenn sie sich ehrlich und emotional, verständlich und auf Augenhöhe miteinander in Austausch begeben. Deshalb gibt es bei uns zwar Moderatoren, aber ansonsten nur persönliche Sichtweisen und Erfahrungen, und auch keine Experten.

Liebe, Erotik & Sexualität

Offener Gesprächskreis für Männer in Ravensburg

Dienstag , 13.06., 11.07., jeweils 19.30 Uhr mit Jochen Weckwarth in den Räumen des Bildungswerk (barrierefrei) 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10

Einmal pro Monat treffen sich Männer mit dem Referenten der Katholischen Erwachsenenbildung, Jochen Weckwarth. Dabei bringen die Teilnehmer ihre eigenen Fragestellungen und Themen rund um Liebe, Erotik & Sexualität mit, die dann im moderierten Gespräch gemeinsam betrachtet werden. Das thematisch offene Angebot richtet sich an interessierte Männer. Es entstand aus einem bereits abgeschlossenen Kurs. Die Gruppe ist aufgeschlossen für neue Teilnehmer.

Gesprächsmoderation: Jochen Weckwarth, Studium der Philosophie und Religionswissenschaft, langjährige Meditationserfahrung (u.a. bei Michael von Brück).

Im Gespräch mit Christian KIndler stellt Jochen Weckwarth das Angebot vor (Youtube, 3:30)...

Information und Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg...

Eine Anmeldung ist für die Planung hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Der offene Gesprächskreis für Männer in Ravensburg ist eine Initiative des AK Männerbildung im Dekanat Ravensburg und wir unterstützt von der Katholischen Männerarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Männlichkeiten als Lebensweisen in Geschichte und Gegenwart

14. Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung (AIM Gender)

15.-17. Juni 2023 im Tagungshaus der Katholischen Akademie in Stuttgart-Hohenheim

Männlichkeit(en) werden erlernt, erlebt, erfahren, erlitten und performativ hergestellt. Mannsein zu leben war nie ein einfaches Unterfangen, sondern gekennzeichnet von einer je historisch und soziokulturell spezifischen Verwobenheit von Privilegien, Abwertungen, Überlegenheiten und Unterdrückungen.

Die 14. Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung (AIM Gender), veranstaltet in Kooperation mit dem Fachbereich Geschichte der Akademie und dem Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Hildesheim, findet vom 15. bis 17. Juni 2023 im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim statt. Unter dem Titel „Männlichkeiten als Lebensweisen in Geschichte und Gegenwart“ wendet sie sich vorrangig alltäglichen Praktiken zu und ist insbesondere interessiert an den Arten und Weisen, wie Männlichkeit(en) gelebt werden.

Das Programm mit weiteren Informationen zu dieser hochrangig besetzten Akademie-Tagung zum download (pdf)....

Die Anmeldung beim Veranstalter unter https://www.akademie-rs.de/vakt_24632 bis zum 31. Mai möglich.

auszeit für Männer – „Zur Mitte finden“

Ein Männerwochenende in der Prosptei St. Gerold

Freitag, 16.06.2023, 18 Uhr – Sonntag,18.06.2023, 12 Uhr mit Dr. Ansgar Krimmer  in der Propstei St. Gerold (Vorarlberg)

Die vielfältigen Krisen der Gegenwart, Belastungen im Beruf und im Alltag versperren oftmals den Zugang zur eigenen Mitte. Gerade in angespannten Zeiten und Situationen ist die Verbindung zur inneren Mitte eine Kraftquelle, aus der sich schöpfen lässt. Die Propstei St. Gerold eignet sich hervorragend dazu, die innere Mitte zu finden. Im Gespräch miteinander, im Begehen des Waldlabyrinths, in freier Zeit für sich alleine und in der Gemeinschaft wollen wir Zugänge zur inneren Mitte entdecken.

Die ausZeit für Männer hat einen ganzheitlichen Ansatz: Neben geistigen Impulsen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das Haus bietet eine exzellente Küche, Schwimmbad und Sauna, außerdem gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Weinprobe (vor Ort buchbar und nicht im Kurspreis enthalten).

Leitung: Dr. Ansgar Krimmer (Theologe, Dekanatsreferent, Erwachsenenbildner und Personenzentrierte Beratung (GwG)) und Manfred Rommel (Genussexperte, Absolvent der Weinakademie Österreich)

Information und Anmeldung (bis 5.5.2023) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ravensburg...

Back to Nature

Tipi-Übernachtung für Männer

Fr., 30. Juni 17.00 Uhr - Sa 1. Juli 2023 ca. 10.00 Uhr mit Dieter Walser in Eriskirch (Bodensee)

Ein gemeinsamer Abend mit vielen Gesprächen unter Männern.

Wir treffen uns am Tipi auf einer Wiese, lernen uns kennen, stellen Bezüge zu uns selbst im Jahreskreis her, gestalten Symbole und verbringen einen gemeinsamen Abend mit viel Austausch. Nachts genießen wir die Atmosphäre und Stimmung am Lagerfeuer, grillen, reden – und übernachten im Tipi ganz nah an der Natur.

Achtung: Selbstversorgung (Wasser vorhanden, Grillmöglichkeit)! Bitte alle Übernachtungsutensilien selbst mitbringen (Schlafsack, Isomatte …). Hilfreich sind auch: Mücken- und evtl. Sonnen- oder Regenschutz, Taschenmesser und Taschenlampe.

Informtion und Anmeldung beim Veranstalter: Diakon Dieter Walser - Projektstelle: Kirche & Tourismus...

Green-Tipi-Men-Shed: Tipi (bzw. Wiese) als Treffpunkt...

...dazu Möglichkeiten in einer Kräuterspirale mitzuwirken, bei der Tipi-Raum-Gestaltung, handwerklich, gärtnerisch, bäuerlich sich verwirklichen bei unterschiedlichen Tätigkeiten und auch Anbau von Pflanzen (Kräuter, Beeren …) und Agrarprodukten … - aber ebenso möglich Gespräche in der Männerrunde (unter anderem auch am Lagerfeuer), Basteleien mit Holz oder Ton …, oder einfach die Sonne im Liegestuhl oder auf der Wiese genießen …

Erstmals am Samstag, 1. Juli ab 15.00 Uhr, dann an jedem (möglichst) 1. Samstag im Monat: 5. August, 9. September, 4. November und 2. Dezember 2023

Von Mann zu Mann

1. Männertag Nord-Ost (Württemberg) als Outdoor-Tag für Männer und Väter

1. Juli 2023 10- 17 Uhr auf dem BDKJ-Zeltplatz Oberginsbach (Hohenlohe) und in der Umgebung

„Von Mann zu Mann – zwischen Originalität und Zugehörigkeit“ lautet das Motto für den ersten Männertag Nordost, den das Männerreferat der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Samstag, 1. Juli, von 10 bis 17 Uhr in Krautheim-Oberginsbach ausrichtet. Der BDKJ-Zeltplatz dort, in der Talstraße 48, bietet genügend Raum für mehr als 100 Männer – auch bei Regenwetter. Die Veranstalter wollen damit in Hohenlohe und Ostwürttemberg Flagge zeigen für ein zeitgemäßes Männerleben – gut verbunden mit sich selbst und mit der Welt, in der wir leben.

Veranstalter: Katholische Männerarbeit Diöz. Rottenburg-Stuttgart
Anmeldung bis 15. Juni unter maenner(at)bo.drs.de oder Tel. 0711/9791-1090.  

Mehr Informationen und Flyer zum download...

 

 

Zukunft hat der Mensch des Friedens

Glaubensfest der Männer mit ihren Familien auf dem Dreifaltigkeitsberg

Männertag im Dekanat Tuttlingen-Spaichigen am Sonntag, 2. Juli 2023

Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ steht das diesjährige Glaubensfest der Männer mit ihren Familien am Sonntag,  2. Juli 2023 auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg. Die Wallfahrt auf den Berg startet um 8 Uhr am Ortsausgang von Spaichingen beim Beginn des Kreuzwegs. Prediger und Zelebrant beim festlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche ist in diesem Jahr Generalvikar Dr. Clemens Stroppel. Bei der anschließenden Kundgebung spricht Volker Kauder. Musikalische Gestaltung durch den Musikverein Aixheim.
Hierzu lädt das Katholische Männerwerk im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen herzlich ein.

Veranstalter: Katholisches Männerwerk im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen
Kontakt: https://dekanat-tut.drs.de/

 

 

 

Durch die Natur zu neuer Stabilität

Männer-Tagesseminar: Innehalten und in den Spiegel der Natur schauen

Sa. 8.7.2023, 10:00 - 16:00 Uhr mit in der Werner Habisreitinger in der Nähe von Reutlingen - Treffpunkt wird noch bekanntgegeben

Wir leben in einer Zeit großer Erschütterungen und Umbrüche, politisch und oft genug auch persönlich. Termine, Erwartungen, Projekte erhöhen laufend unsere Lebensgeschwindigkeit.
Ungeachtet dessen lebt die Natur ihre Zyklen in den Jahreszeiten. Sie kennt weder Chaos noch wirtschaftliche Ziele. Sie kennt nur einen dynamischen Prozess von Werden, Wachsen und Vergehen in einem ewigen Kreislauf.
Wenn wir uns darauf einlassen und davon lernen möchten, ermöglicht dies neue Einsichten, gibt Impulse und stabilisiert unsere Seele.
Anhand des europäischen „Lebensrades“ verorten wir uns in den Jahreszeit-Zyklen der Natur und gehen mit unseren persönlichen Fragen hinein in diesen Resonanzraum. Wir erleben uns alleine im Wald und in der Gruppe. Die Natur-Schwellengänge sind eingebettet in wertschätzenden Austausch und professionelles Spiegeln der Erlebnisse.
Für Männer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Infos: www.naturgang.de

Information und Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsennebildung Reutlingen...

Nicht zielen, aber treffen

Ein Nachmittag mit intuitivem Bogenschließe für Väter/Großväter, Mütter/Großmütter und Kinder/Enkel

Samstag 8.7., 15 - 18 Uhr mit Rosemarie Höhn-Mizo und Uwe Czura-Rubröder auf dem Bogensportplatz Schwieberingen

In früheren Zeiten waren Pfeil und Bogen für die Jagd wichtig. Heute ist Bogenschießen für Kinder und Erwachsene eine spannende Abwechslung, bei der man etwas über sich erfährt: Um zu treffen, kommt es auf ein gutes Bauchgefühl an! Bei diesem Familiennachmittag lernen Kinder und Erwachsene das intuitive Bogenschießen kennen.

Information und Anmeldung bei Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg...

Sail – don’t drift

Spiritueller Segeltörn im Ärmelkanal für Männer

Sa. 15.07.2023, 15:00 - Sa. 22.07.2023, 10:00 Start und Zielhafen Nieuwpoort, Belgien mit Markus Kaupp-Herdick, Gemeindereferent, Geistlicher Begleiter, Abenteuer-Pädagoge 

Wer nicht weiß, wo er hinwill, dem kann auch kein guter Wind wehen. Männer erfahren  diese Weisheit bei einem Segeltörn im Ärmelkanal hautnah. Ein Kompass gibt Orientierung auf See, wenn nichts mehr außer Wasser in Sicht ist.
 Männer suchen Orientierung für ihr Leben in der Gemeinschaft anderer Männer. Nur wer sich selbst gewiss ist, kann Verantwortung übernehmen. Männer erproben die eigenen Kräfte in der Auseinandersetzung mit den Elementen. Das gibt ihnen ein sicheres Gespür für ihre Fähigkeiten.
Übertragbare Erfahrungen beim Segeln, tägliche  Impulse und gemeinschaftlicher Einsatz an Bord  ermöglichen Männern, sich selbst in einer anderen Welt zu erleben, das eigene Leben aus einem anderen
Blickwinkel zu erfahren und Gott in seiner Schöpfung zu begegnen. Auf einer Yacht werden wir in einer Gruppe von 10 Männern eigene Erfahrungen beim Segeln und auch Geschichten aus dem Evangelium gemeinsam reflektieren,
meditieren und für das eigene Leben fruchtbar machen.
Alle Männer nehmen vom Steuern übers Navigieren bis zum Kochen aktiv an der Schiffsführung teil. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eingeladen sind

  • Männer, die spirituelle Erfahrungen machen wollen
  • Männer, die die Auseinandersetzung mit sich und den Elementen suchen
  • Männer, die Enge auf einem Schiff aushalten
  • Männer, die weiter als bis zum Horizont sehen
  • Männer, die Ihren Weg mit Gott als Kompass suche

weitere Infos erhältlich bei: Markus Kaupp-Herdick markus.kaupp-herdick@kath-bom.de 

Anmeldung (bis 1.5.2013) beim Veranstalter: Referat Frauen-Männer-Gender im Erzb. Seelsorgeamt Freiburg

Ein Mann - vier Energien: III: Krieger

Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben

FR 14.07.23, 18:00 Uhr – SO 16.07.23, 13:00 Uhr mit Leonhard Fromm und Christian Kindler im Bildungshaus Kloster Schöntal

Mit Pfeil und Bogen aktivieren wir an diesem Wochenende unsere „Kriegerenergie“. Neben der formal-technischen Einweisung in den intuitiven Umgang mit der jahrtausendealten Waffe, die unseren Vorfahren das Überleben sicherte, probieren wir aus, wie es sich anfühlt, bewaffnet und wehrfähig zu sein, nicht immer ins Schwarze zu treffen oder über Leben und Tod zu entscheiden. In mehreren Praxisrunden draußen verfeinern wir unsere Technik und sammeln Erfahrungen mit dem intuitiven Bogenschießen.
Im Wechsel dazu finden Runden statt, in denen wir uns über unsere Erfahrungen und Gefühle austauschen. Mit verschiedenen Methoden üben wir, uns als ganze (auch verletzliche) Männer zu zeigen und in der klaren Sprache des Kriegers zu sprechen. Willkommen sind Transfers in unseren Alltag, wo wir auf Beutezug sind, uns aber oft auch als die Gejagten erleben. Auch sind Themen willkommen, die jeder von zuhause mitbringt und die beim Bogenschießen „hochkommen“.

Leitung
Leo Fromm, Gestalttherapeut, Kommunikationsberater, Männer-Coach
Christian Kindler, Diözesanmännerreferent Diözese Rottenburg-Stuttgart, Männerberater (SKM-zertifiziert), Zusatzqualifikation therapeutisches Bogenschießen, Playing Artist

Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.....

Veranstalter:

  • Katholische Erwachsenbildung Hohenlohe e.V.,
  • Leonhard Fromm (der-lebensberater.net) und
  • Männerarbeit Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Wochenende ist Teil der Reihe "Ein Mann - vier Energien". Mehr Informationen zur Reihe und zum Referententeam...

I. Magier (FR 03.02.23, 18:00 Uhr – SO 05.02.23, 14:00 Uhr) mit Leonhard FRomm und Jörg Maihoff. Mehr...

II. Liebhaber (FR 21.04.23, 18:00 Uhr – SO 23.04.23, 13:00 Uhr) mit Leonhard Fromm und Johannes Ries. Mehr...

III. Krieger (FR 14.07.23, 18:00 Uhr – SO 16.07.23, 13:00 Uhr) mit Leonhard Fromm und Christian Kindler. Mehr...

IV. König (FR 06.10.23, 18:00 Uhr – SO 08.10.23, 13:00 Uhr) mit Leonhard Fromm und Christian Kindler. Mehr...

Inuitiv treffen

Bogenschießen für Männer in Koop mit keb und dem Büro für Chancengleichheit der Stadt Göppingen

Samstag, 22.07.2023, 15:00–18:00 Uhr mit Christian Kindler auf dem Gelände des TSV Eschenbach

Von der ursprünglichen Jagdwaffe ist das Bogenschießen heute nicht nur zu einem Sport, sondern auch zu einer meditativen Praxis geworden: Ein fester Standpunkt, das Ziel im Blick, Spannung, Halten, Loslassen, Nachhalten – der Prozess des Bogenschießens bietet viele Anknüpfungspunkte zu ganz persönlichen Lebensthemen.

Referent Christian Kindler erklärt zunächst kurz die Tradition des Bogenschießens und führt dann in vielen praktischen Übungsrunden in das intuitive Bogenschießen ein, das Treffen ohne Technik. Intuition meint dabei gut verwertete Erfahrung – daher stehen die Praxis und das Sammeln von Erfahrungen klar im Vordergrund. Die nötige Ruhe und Verlangsamung im Bogenschießen eröffnen Räume für Gespräche über das eigene Tun und den Transfer auf Lebensthemen wie Erfolg und Misserfolg, Ehrgeiz und Loslassen, Zielfokussierung und Freiheit.

Referent: Christian Kindler, Religionspädagoge, Referent im Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg- Stuttgart, zertif. Weiterbildung „Therapeutisches Bogenschießen“

Information und Anmeldung (bis 12.07.2023) beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen...

Flyer zum download (pdf)...

Unter freiem Himmel...

Pilgern für Männer auf dem Martinusweg von Eglofs nach Langenargen

Sonntag 30. Juli 23 abends bis Mittwoch 2. August 23 vormittags
Begleiter: Dieter Walser, Diakon und Tilman Kugler, Referent für Männerarbeit

Ganz einfach, zu Fuß, und mit Übernachtungen in eigenen Zelten oder im Freien

Pilgern ist eine gute Übung – für unseren Alltag. Gleichzeitig ermöglicht es uns auch, Abstand vom Alltag zu gewinnen – um dann wieder neu einzusteigen…

Mehr Informationen zur geplanten Weg und zur Anmeldung ...
 

Vom tiefen Grund zur luftigen Höhe

Männer-initiations-Wanderung 

Samstag, 2. September 2023, 9.00 bis ca. 20.00 Uhr mit Diakon Dieter Walser, Start vor Kirche in Mariabrunn

Der Weg führt mit Stationen über Alatsee, Burg Falkenstein, Mariengrotte bei Füssen/Pfronten im Allgäu.

Termin bitte vormerken, Weitere Informationen folgen

 

 

Leinen los …

Segelwochenende für Väter und Kinder am Bodensee 2023

Freitag, 8.9.2023, 15 Uhr – Sonntag, 19.9.2023, 15 Uhr in Konstanz/Dingelsdorf, Campingplatz Klausenhorn am Bodensee Kursleiter: Jörg Maihoff (Bildungsreferent) und die Skipper des Vereins für sozialpädagisches Segeln

Wie kaum ein anderes Medium bietet Segeln optimale Gelegenheit, gelingende Kooperation, Toleranz und Rücksichtnahme zu praktizieren und sich mit Spaß in neuen Rollen auszuprobieren. Ein gemeinsamer Törn am Überlinger See wird dann zum Erlebnis, wenn viele Hände ineinandergreifen, die einzelnen Aufgaben verlässlich ausgeführt werden und dabei eine prima Stimmung herrscht. Die rustikalen, offenen Kutter tun ihr Übriges dazu.

Vorbereitungstreffen: 13.7. in Ludwigsburg, Haus Edith Stein, Parkstraße 30, Ludwigsburg-Hoheneck

Information und Anmeldung beim Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Ludwigsburg...

Konkurrenz

ein Wochenende für Männer

FR 15.09.23, 18:00 Uhr – SO 17.09.23, 13:00 Uhr im Bildungshaus Kloster Schöntal mit Leonhard Fromm und Johannes Ries

An diesem Wochenende schauen wir uns an, wie Du es mit Wettbewerb hältst. Musst Du überall der Erste und Beste sein? Oder meidest Du (schon lange) jede Form von Verdrängung als primitiv und unsozial? Wie lauten Deine Glaubenssätze zu diesem Thema? Und warum? Auch geht es um Grundprinzipien der Evolution.

Leitung
Leonhard Fromm, Coach, Gestalttherapeut, Trainer in der Männerarbeit (www.der-lebensberater.net)
Johannes Ries, Trainer in der Männerarbeit (https://johannes-ries.com/)

Information und Anmeldung bei Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...

 

Stehen, Spannen, Loslassen

Einführung in das intuitive Bogenschießen (für alle Personen)

Freitag, 22. September 2023, 15 – 18 Uhr, Wiese neben der St. Peter und Paul Kirche, Haller Str. 91, Rosengarten-Westheim
Leitung: Christian Kindler, Männerreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Ausbildung im therapeutischen Bogenschießen

Bogenschießen gehört zu den uralten Menschheitserfahrungen und ist reich an Metaphern für ein gelingendes Leben. Geübt wird mit einfachen Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Jeder für sich, aber auch gemeinsam. Dabei verlassen wir uns weniger auf sportlichen Ehrgeiz oder technisches Gerät, sondern auf unsere ureigene Intuition und treffen quasi „aus dem Bauch heraus“: Stehen, spannen, loslassen – das hat viel mit unserem Leben zu tun.

Max 12 Personen können teilnehmen.

Anmeldung (bis 19. September) beim Veranstalter:Katholische Erwachenenbildung Schw.Hall (Tel. 0791 9466845) Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de

 

 

Ein Mann - vier Energien: IV König

Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben - IV: König

FR 06.10.23, 18:00 Uhr – SO 08.10.23, 13:00 Uhr mit Leonhard Fromm und Christian Kindler in der Evangelische Tagungsstätte Löwenstein

Vor allem Methoden aus der initiatischen Schwertarbeit suchen wir an diesem Wochenende Zugang und Anschluss an unsere königliche Energie: Verantwortung, Würde und Gelassenheit. Dabei werden wir auch den unerlösten Seite des Königs in uns nicht ausweichen. Jeder Mann kennt auch seine „tyrannischen“ oder „überheblichen“ Seiten. Das „königliche“ begegnet uns auch in Kunstwerken, die wir betrachten wollen.

Im Wechsel dazu finden Runden statt, in denen wir uns über unsere Erfahrungen und Gefühle austauschen. Mit verschiedenen Methoden üben wir, uns als ganze (auch begrenzte) Männer zu zeigen und in der Haltung des Königs zu sprechen. Willkommen sind Transfers in unseren Alltag, wo wir zwar manchmal an Grenzen stoßen, aber auch die Verantwortung für „unser Reich“ übernehmen können. Auch sind Themen willkommen, die jeder von zuhause mitbringt und die den Übungen mit dem Schwert „hochkommen“.

weitere Informationen und Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V....

Informationen zum Referententeam und zu weiteren Veranstaltungen der Reihe "Ein Mann - vier Energien" 2023....

78. Männertag der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023

Save the date:

der 78. Männertag der Diözese findet am 14.-15. Oktober 2023 im Bildungsform Kloster Untermarchtal statt.

Jetzt schon notieren. Informationen zum Programm stellen wir hier bis Sommer 2023 für Dich ein. Ab dann ist auch die Anmeldung möglich.

Eine Rückblick auf den letzten Männertag im Oktober 2022 mit Jan Frerichs findest Du hier....

Gelber Kurs

Ausbildung zum Männergruppenleiter

1. Wochenende: 15. bis 17. September 2023, Köllbachhaus in Simmersfeld bei Bad Wildbad
2. Wochenende: 3. bis 5. November 2023, Zwickmühle am Ortsrand von Bretzfeld in Hohenlohe

Auch wenn du noch keine MG gründen möchtest, kannst du teilnehmen und wirst an den beiden Wochenenden eine intensive Männergruppe auf Zeit erleben,mit starken Teilnehmern, die sich gegenseitig intensiv unterstützen.

Alleine dafür lohnt es sich teilzunehmen.

Kursleitung: Gerd Humbert (Männerreferent & Dipl. Sozialtherapeut), Andreas Korol (Männerseelsorger & Coach) und Michael Merkel (Atem- & Trommellehrer)

Veranstalter: Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kooperation mit dem Referat Frauen-Männer-Gender im erzb. Seelsorgeamt Freiburg

Information und Anmeldung (bis Anfang September 2023) siehe Flyer zum download (pdf)...