• Unter freiem Himmel - Gott im Leben auf der Spur
  • Lebenserfahrungen  - mit anderen Männern teilen
  • Lebenskunst - in guten und in schlechten Zeiten
  • Vater sein - für starke Töchter und Söhne
  • Gleichberechtigung - zwischen allen Geschlechtern

Wir im Fachbereich Männer...

Mehr über uns und unsere Ziele...

Aktuelles

Ein Mann - vier Energien: II: Krieger (2025)

Jahreszeitenkurs zur Integration der vier archetypischen Qualitäten in Dein Männerleben

II. Krieger: Freitag, 04.07.2025, 18 Uhr – Sonntag, 06.07.2025, 13 Uhr. mit Michael Sudahl und Christian Kindler im Bildungshaus Kloster Schöntal.

Die Wut ist die Energie des Kriegers. Er macht keine halben Sachen, sondern ist fokussiert auf den Punkt genau und bereit, für seine Sache einzustehen. Zu kämpfen. Dazu gehören Klarheit und Entschlossenheit, aber auch Verantwortung für sich und andere.

An diesem Wochenende „erobern“ wir uns diese archetypische„Krieger-Energie“ zurück, verfeinern sie und integrieren sie in unsere Handlungsklaviatur, damit sie uns als Ressource dient, um für uns und für andere einstehen zu können. Mit Pfeil und Bogen übern wir unser Ziel und entdecken "den Krieger" in uns.
Leitung:
Michael Sudahl, (Körpertherapeut, Kommunikationsberater, Männer-Coach (der-lebensberater.net)
Christian Kindler, (Männerreferent Diözese Rottenburg-Stuttgart, Männerberater (SKM-zertifiziert), Zusatzqualifikation therapeutisches Bogenschießen, Playing Artist)

Mehr Informationen zu den Referenten und zum ganzen Jahreskurs sowie zum Anmeldelink...

Information und Anmeldung beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe...

De Noche

Nachtpilgern für Männer in den Sonnenaufgang hinein

Samstag, 5.7.2025 von 24:00 Uhr bis Sonntag 6.7. 8:00 Uhr von Ravensburg nach Tettnang mit Martin Schupp, Psychologe und Lehrer und Michael Schindler, Pastoralreferent und Meditationsbegleiter

Das Nachtpilgern ist gestaltet mit Stationen, in denen Texte zur Nacht gelesen werden und es Impulse dazu gibt, sich allein und im Austausch mit spirituellen Nachterfahrungen auseinander zu setzen. Wir werden auch einen längeren Wegabschnitt im Schweigen gehen und allein den Geräuschen der Nacht lauschen, ebenso dann dem beginnenden Gesang der Vögel in Erwartung des neuen Tags. Den Sonnenaufgang erleben wir auf der Brünnensweiler Höhe mit Blick auf Alpen und Bodensee.
Rückfahrt ist dann nach einem gemeinsamen Frühstück vom nahe gelegenen Tettnang.
Die Pilgerstrecke beträgt ca. 16 km, von St. Christina, Ravensburg, zur Brünnensweiler Höhe und nach Tettnang.
Start: Samstag, 05. 07., 24 Uhr, in der Kirche St. Christina, Ravensburg
Rückkehr: Sonntag, 06.07., 8.07 Uhr, Bahnhof Ravensburg

Information und Anmeldung beim Veranstalter:Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg...

Sommer.Männer.Tag Hohenlohe

Workshops - Begegnung - Natur

Samstag, 19. Juli 2025, 10 Uhr – 17 Uhr,
Zeltplatz Oberginsbach, Talstraße 26, 74238 Krautheim (Hohenlohe)

(Übernachtung von Freitag auf Samstag in Zelten ist möglich)

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung geht's hier...

Veranstalter:
Ralf Minke und Eibe Stürken
Mit Unterstützung durch den Fachbereich Männer — Diözese Rottenburg-Stuttgart

Veranstaltungen

ausgewählte Veranstaltungen für Männer, Väter, Partner

Materialien

Themen der Männerarbeit, Männerseelsorge und -beratung sowie Männergesundheit.
Materialien, Hilfreiches und Links...

Wir über uns

Wer wir sind, und was uns bei unserer Arbeit für und mit Männern wichtig ist.
Wir über uns...

 

Kontakt