Aktion Martinusmantel für Arbeitslose

Unsere Aktion hilft mit Spendengeldern Projekten zur Beschäftigung und Qualifizierung von Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Inspiriert ist die Aktion durch den heiligen Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Frierenden teilte. Daher ruft der Bischof immer am Martinstag zur Unterstützung der Arbeitslosenprojekte auf.
In den Maßnahmen werden Jugendliche ohne Ausbildung und langzeitarbeitslose Frauen und Männer gestärkt, beraten, geschult und beschäftigt - Beistand im Ringen um einen Platz in der Arbeitswelt.
Oft ist die Arbeitslosigkeit nur ein Problem unter vielen. Ein fehlender Abschluss, geringe Sprachkenntnisse, familiäre Krisen, psychische Belastungen oder soziale Umstände verstärken das Arbeitsplatzproblem. Auch gesundheitliche Hürden. Oder das Lebensalter.
Betroffene kommen über die Jobcenter oder aus eigener Initiative in die Projekte, wo sie sich neue berufliche Perspektiven und Chancen erarbeiten. Unterstützt werden sie durch qualifizierte Fachkräfte der durchführenden kirchlichen Organisationen.
Außer Spenden werden auch diözesane Gelder beigesteuert. Jährlich können somit bis zu 450.000 € für die Projektförderung eingesetzt werden.